Das Bestellbuch 3 ist die aktuelle Version, wird aber nicht aktiv weiterentwickelt, da das Bestellbuch 4 in der Entwicklungsphase ist.
Download:
exe – Bestellbuch 3 Installationsdatei 7 MB
zip – Bestellbuch 3 Installationsdatei 4 MB
rar – Bestellbuch 3 Installationsdatei 2 MB
Versionsliste:
02. Dezember 2019
Version 3.3.0.17 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Die Spalte für Diagnose ist fest mit dem Gridmenü verknüpft, eigene Eingaben sind nicht mehr möglich.
- Behobene Fehler: 1
- Visueller Fehler im Gridmenü.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
22. September 2019
Version 3.3.0.16 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Für die freien Zeilen nach der Vor-Sperrung ist eine Überschrift möglich (Setup -> Eingabefelder -> Raumeinstellungen).
- Für die Überschrift kann eine eigene Farbe definiert werden.
- Die Eingabefelder haben eine weitere benutzerdefinierte Option erhalten, um den Zugriff zu reglementieren: Setup -> Erweitert -> Benutzerverwaltung (Anzeigen / Ändern -> Grid 1 bis Grid 4).
- Hilfedatei aktualisiert
- Behobene Fehler: 4
- Der Export nach CSV / Excel / HTML hatte einen Speicherfehler.
- Überschrift des Ausdruckes zeigt nicht mehr immer den Namen des ersten Eingabefeldes bei komprimierter Auflistung an.
- Einige Rechtschreibfehler habe ich noch gefunden.
- Zeitmessung bei bestimmten Abläufen korrigiert (Hinweisbox erschien, Zeitmessung lief weiter).
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 2
- In den Benutzereinstellungen muss die Anpassung für die Eingabegitter aktualisiert werden
- Die Datenbank muss aktualisiert werden.
16. September 2019
Test-Version 3.3.0.15 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Für die freien Zeilen nach der Vor-Sperrung ist eine Überschrift möglich (Setup -> Eingabefelder -> Raumeinstellungen).
- Für die Überschrift kann eine eigene Farbe definiert werden.
- Hilfedatei aktualisiert
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Diese Version ist nur für Testzwecke bestimmt.
12. September 2019
Version 3.3.0.14 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 5
- Die Vor-Sperrung wurde komplett überarbeitet, es gibt für jedes der maximal 4 möglichen Zimmer nun eine entsprechende Option, gesperrte Zeilen zur Verfügung zu haben. Hierbei sind die Optionen auch in die Raumeinstellungen mit umgezogen (Setup -> Eingabefelder -> Raumeinstellungen).
- Die feien Zeilen nach der Vorsperrung wurden auch erweitet, analog zu Punkt 1. Auch diese Einstellungen sind in den Raumeinstellungen zu finden.
- Im Zuge der kompletten Umstellung der Vor-Sperrung, habe ich eine Funktion eingefügt, um gesperrte Zeilen innerhalb eines definierten Zeitraumes schnell zu korrigieren. (Setup -> Erweitert -> Tabellenreparatur)
- Einige andere kleine Fehler, deren Aufzählung nicht wichtig sind (Anzeigefehler / Rechtschreibung) wurden behoben.
- Hilfedatei aktualisiert
- Behobene Fehler: 1
- Diverse Rechtschreibfehler und Anzeigefehler
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
Die gesperrten Zeilen in der Datenbank müssen manuell entsperrt werden.
10. September 2019
Version 3.3.0.13 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 5
- Anfrage von einem Benutzer:
Die Vor-Sperrung wurde um eine Option ergänzt, entsperrte Zeilen zur Verfügung zu haben (Setup -> Erweitert -> Diverses). - Ferien und Feiertage können ab sofort als Einzeldatum in der ferien.trm stehen, es wird nur noch ein Datum angezeigt
- Die Ferien für 2019 / 2020 wurden hinzugefügt.
- Kindertag für Thüringen wurde eingefügt
- Hilfedatei aktualisiert
- Anfrage von einem Benutzer:
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Die gesperrten Zeilen in der Datenbank müssen manuell entsperrt werden.
Oktober 2016:
Version 3.3.0.12 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Der Kalender wurde auf mehrfachen Wunsch um eine Kalenderwochenspalte ergänzt. Diese ist in den Programmeinstellungen bei Nichtgefallen zu deaktivieren.
- Die Ferien für 2016 / 2017 wurden hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
02. Juni 2014:
Version 3.3.0.11 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Die direkte Bearbeitung von Patienten/Kunden ist nun wieder möglich.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
30. Januar 2014:
Version 3.3.0.10 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Im Terminsuchfenster kam ein neuer Filter hinzu.
- Hilfedatei aktualisiert
- Behobene Fehler: 1
- Einige vergebene Termine wurden nicht aufgelistet.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
23. Januar 2013:
Version 3.3.0.8 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Ein gesperrtes Eingabefeld kann nun mit der Tastenkombination ( AltGr + x ) entsperrt werden. Statt AltGr kann auch Strg/Ctrl + Alt benutzt werden.
- Behobene Fehler: 1
- Ein einmal gesperrtes Eingabefeld konnte nicht entsperrt werden (siehe Änderungen).
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
09. Juni 2012:
Version 3.3.0.7 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Im Netzwerk wurde bei der automatischen Abmeldung eine Datenbank evtl. nicht geschlossen, dadurch konnte sich kein neuer Benutzer anmelden.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
22. Mai 2012:
Version 3.3.0.6 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Datenimport aus Version 2 ist direkt möglich (Setup -> Erweitert -> Diverses).
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
09. Mai 2012:
Version 3.3.0.5 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Der Programmstart ist wieder schneller.
- Behobene Fehler: 2
- Etliche Deadlocks wurden beseitigt ( Deadlocks Info ).
- Durch einen Deadlock konnte es passieren, dass Daten einem anderen Datum zugeordnet wurden. Die Originaldaten wurden dabei überschrieben.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
20. April 2012:
Version 3.3.0.4 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Nach dem Entsperren einer Zeile wird ein Hinweis ausgegeben.
- Die Eingabe des öffentlichen Passwortes ist maskiert.
- Behobene Fehler: 1
- Einige Hinweismeldungen erzeugten einen Programmabsturz, dabei blieb das Bestellbuch im Speicher hängen.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
29. März 2012:
Version 3.3.0.3 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Im Setup ist unter Tabelle reparieren ein Menüpunkt zum Löschen von alten Daten hinzu gekommen.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 2
- Die Datenbankoptimierung konnte nicht durchgeführt werden, auch wenn das Programm eine entsprechende Erfolgsmeldung ausgegeben hatte.
- Wenn bisher kein Standarddrucker verfügbar war, kam es zu Programmfehlern. Dies wurde mit einer Hinweismeldung für die Zukunft behoben.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
12. März 2012:
Version 3.3.0.2 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Wenn die Datenbank in Benutzung ist, wird eine Meldung beim Lesen eines Tages angezeigt.
- Im Setup wurde eine weitere Zeitmessung hinzugefügt.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Wenn die Datenbank für die Tagesgitter in Benutzung war, passierte es, dass der Einleseversuch abgebrochen wurde. Dadurch war an einem neu gewählten Tag eine Datenmenge in den Bestellgittern definiert, welche nicht mit der Datenbank übereinstimmte, was dazu führte, dass teilweise komplette Tage dupliziert erschienen.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
17. November 2011:
Version 3.3.0.1 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Die schnelle Terminvervielfältigung ist nach Zeit und Gitter getrennt.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Wenn eine Datenbank defekt war, startete das Programm nicht korrekt.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
03. November 2011:
Version 3.3.0.0 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Im Setup gibt es ein neue Optionen für die Bestellgitterspalten.
- Im Setup gibt es ein neue Optionen für das Hauptfenster.
- Eine neue Funktion für schnelle Terminvervielfältigung wurde eingebaut.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Bitte zu den neuen Funktionen in der Hilfe nachschlagen.
27. Oktober 2011:
Version 3.2.0.0 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Im Setup gibt es eine neue Option in den Druckoptionen.
- Die Feriendatei wurde bis 2017 aktualisiert.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Ein Fehler in der Feuertagsberechnung wurde behoben. Der Fehler war z.B. an Weihnachten (2. Weihnachtsfeiertag gab es zweimal) zu sehen.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
19. Oktober 2011:
Version 3.1.0.0 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 5
- Im Setup gibt es zwei neue Schalter im Bereich Eingabefelder -> Eingabevorgaben. In der Hilfe sind diese Schalter erklärt.
- Auf die Anzeige der Feiertage kann mit der Maus geklickt werden, somit erhält man eine Nachricht mit dem Text. Dies wurde für kleine Monitore optimiert.
- In der Statusleiste ist ein Popupmenü erreichbar, mit dem die Fenstergröße schnell geändert werden kann.
- Die Datumsanzeige und Uhrzeitanzeige im Hauptfenster wurde ein wenig verkleinert.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
01. September 2011:
Version 3.0.9.4 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Bei der Datumsauswahl habe ich eine zusätzliche Prüfung eingebaut, damit das Bestellbuch 3 bei großen Datenmengen genug Zeit hat, die Daten abzuarbeiten.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
30. Mai 2011:
Version 3.0.9.3 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Der aktuelle Benutzer wurde immer automatisch abgemeldet, auch wenn diese Option nicht in den Einstellungen gewählt wurde, sobald das Bestellbuch-Fenstern nicht mehr aktiv war.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
25. Mai 2011:
Version 3.0.9.2 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Der Rohdatenmodus wurde in der Ansicht verbessert.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Nach der Anmeldung waren alle Eingabefelder gesperrt.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
25. Mai 2011:
Version 3.0.9.1 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Die Anmeldung von Benutzern war teilweise gesperrt, keine Tastatureingaben waren möglich.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
25. Mai 2011:
Version 3.0.9.0 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Jedem Benutzer kann eine eigene Auslogzeit zugewiesen werden. Nach dieser Zeit, in der das Programm nicht benutzt wird, wird der Benutzer abgemeldet (Setup -> Erweitert -> Benutzerverwaltung).
- Die Abmeldezeit wird in der Satusleiste und im Programmtitel angezeigt.
- Die Auflösung in der Statusleiste wurde entfernt, dafür ist die Abmeldezeit hinzugekommen.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Bei der Abmeldung von Benutzern wurden die Eingaben in den Eingabegittern nicht gespeichert.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Ein Datenbankupdate ist erforderlich.
24. Mai 2011:
Version 3.0.8.39 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Benutzern kann nun explizit vorgeben werden, welche Eingabegitter beschreibbar sind (Setup -> Erweitert -> Benutzerverwaltung: Gitter 1-4).
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Der Menüpunkt Sperren ist nicht mehr in gesperrten Eingabegittern verfügbar.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 2
- Ein Datenbankupdate ist erforderlich.
- Die Berechtigungen der Eingabegitter müssen festgelegt werden, um Termine einzutragen.
08. Mai 2011:
Version 3.0.8.38 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Die Ausrichtung der Spalten der Kunden/Patienten-Suchliste wird korrekt gespeichert.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
05. Mai 2011:
Version 3.0.8.37 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Im Kundensuchfenster funktioniert der Knopf Eintragen wieder korrekt.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
27. April 2011:
Version 3.0.8.36 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 2
- Bei der Eingabe von Terminen über die Kundensuche wurde der Termin evtl. falsch eingetragen, wenn das Feld „weitergerutscht“ ist.
- Im Kundensuchfenster funktioniert nun die automatische Ausrichtung der Kopfzeilen, ohne dass ein Termin eingetragen wird.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Ab dieser Version werden die ausführbaren Dateien nicht mehr mit einem Packprogramm (upx -> Wikipedia) verkleinert. Dadurch starten die Programme etwas schneller.
18. April 2011:
Version 3.0.8.35 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Bei der Eingabe von Terminen ist ein Indikatorfeld hinzugekommen. Dies verringert die Fehler beim Eintragen von Terminen.
- Bei der Eingabe von Terminen kann aus der Kunden/Patienten-Suchliste auch in andere Felder eingetragen werden.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
03. April 2011:
Version 3.0.8.34 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Die Druckoptionen wurden verbessert. Dies erfordert eine erneute Einstellung der Druckoptionen.
- Die Blinkleiste kann farblich angepasst werden.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- In den Druckoptionen kam es zu Problemen bei der Schachtauswahl. Nach einem normalen Druck wurde der korrekte Schacht als nicht unterstützt angezeigt.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Die Druckoptionen haben sich geändert. Bitte die die Optionen neu einstellen.
05. März 2011:
Version 3.0.8.33 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Im Setup -> Erweitert -> Tabellenreparatur gelangt man in den Rohdatenmodus. Der Rohdatenmodus gibt Auskunft über die Beschaffenheit einer Tabelle.
- Das verkleinerte Fenster der Kundensuche wird automatisch vergrößert bei Eingaben im Gitter.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 1
- Bei der nächsten Installation ist ein Datenbankupdate erforderlich, alle angemeldeten Benutzer müssen spätestens nach diesem Update das Programm neu starten.
19. Januar 2011:
Version 3.0.8.32 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Die Formulardaten und Schachteinstellungen wurden nach einem Ausdruck nicht korrekt zurück gesetzt.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
11. Januar 2011:
Version 3.0.8.31 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- In den Einstellungen, Druckoptionen, sind nun auch Druckerspezifische Schächte auswählbar.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Beim Drucken von Karteikarten trat ein Indexfehler auf, wenn der Eintrag nicht in der Datenbank gefunden wurde.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
09. Januar 2011:
Version 3.0.8.30 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- In den Einstellungen, Druckoptionen, sind die optionalen Druckoptionen nun deaktivierbar, das Programm verhält sich beim Drucken so, wie vor Version 3.0.8.28.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Beim ändern der Drucker im Bestellbuch 3 trat ab und zu ein Indexfehler auf.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
08. Januar 2011:
Version 3.0.8.28 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Das Eingabegittermenü hat ein neues Element bekommen – Karteikartendruck. Damit lassen sich Daten aus dem Bestellgitter heraus drucken.
- In den Einstellungen, Druckoptionen, gibt es die Möglichkeit für Druckaufgaben, spezielle Drucker vorzudefinieren.
- Das Sperren eines Eingabegitters ist von nun an Passwortgeschützt. Wer das Gitter sperrt, dessen öffentliches Passwort wird benötigt, um das Gitter zu entsperren.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 2
- Ich wünsche allen Benutzern des Bestellbuch 3 ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
- Bei der nächsten Installation ist ein Datenbankupdate erforderlich, alle angemeldeten Benutzer müssen spätestens nach diesem Update das Programm neu starten.
08. Oktober 2010:
Version 3.0.7.28 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Die Meldung zu einem eventuellen Programmabsturz kann nun ein/ausgeschaltet werden.
- Computer/Programminfos können im Setup ->Erweitert ->Diverses angezeigt werden.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
14. September 2010:
Version 3.0.7.27 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Es sind zwei neue Dateien hinzu gekommen. Eine Datei initialisiert das Programm, dabei wird immer eine lokale Kopie im Benutzerverzeichnis erzeugt. Dies war notwendig, da bei einem Update der Netzwerkverkehr weiterhin aufrecht erhalten bleiben kann, so lange kein Datenbankupdate erfolgen muss.
- Die andere Datei ist zum Auslesen der aktiv angemeldeten Programmbenutzer.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert, die Dateibeschreibungen sind nun nachvollziehbar.
- Behobene Fehler: 1
- Das Eintragen von vorhandenen Kunden/Patienten mit der Tastatur war in Verbindung mit dem Mauszeiger fehlerhaft.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 2
- Dies ist die letzte Version, welche bei einem Netzwerkupdate voraussetzt, dass alle Clients das Programm geschlossen haben.
- Von nun an können die einzelnen Benutzer, welche das Programm noch geöffnet haben, konkret benachrichtigt werden, für den Fall, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
30. Juli 2010:
Version 3.0.7.26 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Beim Programmstart blieb eine Datenbank geöffnet, ein weiterer Zugriff (Netzwerk) wurde mit einer Fehlermeldung beantwortet.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
28. Juli 2010:
Version 3.0.7.25 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Kleiner Schönheitsfehler behoben: Die Wochentag-Leiste wurde beim Programmstart nicht korrekt ausgerichtet.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
22. Juli 2010:
Version 3.0.7.24 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Die Eingabegitter sind nun kompfortabler mittels Mausmenü in der Spaltenbreite anpassbar.
- Behobene Fehler: 1
- Die Programmeinstellungen wurden in der Version 3.0.7.23 nicht eingelesen.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
11. Juli 2010:
Version 3.0.7.23 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Beim Programmstart wird eine Versionsprüfung der Tabelle vorgenommen und bei Bedarf ein Hinweis auf ein Update angezeigt.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 2
- Das Bestellbuch 3 ist von nun an offiziell nur noch ab Windows XP lauffähig, für ältere Windowsversionen wird eine Funktionalität nicht mehr garantiert.
- Für eine korrekte Benutzung benötigt das Programm Treiber, welche von Microsoft veröffentlicht werden. Dieses Treiberpaket wird ab Windows ME mit automatisch installiert. Für eine manuelle Installation suchen Sie bei Microsoft nach: MDAC
08. Juli 2010:
Version 3.0.7.22 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Im Setup gibt es nun einen Schalter, der Zeitmessungen zulässt, um längere Aufgaben zu analysieren.
- Behobene Fehler: 3
- Die Freien Felder 18 bis 22 wurden nicht in der Datenbank gespeichert.
- Die Exportfunktion für Excel funktionierte nur für maximal 65536 Zeilen. Dies wurde behoben, bei der Überschreitung dieses Limits, welches durch die Architektur von Microsoft für Excel besteht, wird ein neues Tabellenblatt erzeugt.
- Ein Speicherproblem unter Windows7 wurde behoben.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 0
- Bekannte Fehler: 0
30. Juni 2010:
Version 3.0.7.21 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- In der Kunden/Patientenverwaltung, beim Anlegen von neuen Einträgen besteht nun die Möglichkeit aus einer Liste den betreffenden Funktionsfeldern schneller einen Eintrag zuzuweisen. Dies betrifft die Funktionsfelder Krankenkasse und Überweiser.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 1
- Die Exportfunktion erzeugte einen Speicherfehler, wenn eine zu große Anzahl von Tagen eingestellt war. (Danke an delphiforum.de)
- Bekannte Fehler: 1
- Die Exportfunktion für Excel funktioniert im Moment für maximal 65536 Zeilen. Dies ist eine Limitierung des Excel-Formats und wird in einer kommenden Version angepasst.
17. Juni 2010:
Version 3.0.7.20 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Die Exportfunktion wurde verbessert.
- Die Installation wurde Windows 7 – tauglich gemacht.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Das Symbol auf dem Desktop ist für alle Benutzer sichtbar.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
11. Mai 2010:
Version 3.0.7.19 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Bei der Installation kann der Datenpfad angegeben werden, außerdem wird er bei einer bestehenden Installationen vom Bestellbuch 3 erkannt. Dadurch wurde eine neue Prüfung im Hauptprogramm nötig, alle älteren Versionen, welche mit einem Update ab dieser Version aktualisiert werden, zeigen zum Programmstart an, dass die Programmeinstellungen noch nicht vorgenommen wurden. Dies kann einmalig ignoriert werden.
- Die Livesuche nach Kunden/Patienten wurde ein wenig optimiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
10. Mai 2010:
Version 3.0.7.18 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Beim Programmstart erscheint eine Meldung, wenn ein Datenbankupdate erfolgen muss. Dieser Schritt kann unter Umständen längere Zeit andauern.
- Neue Felder wurden hinzugefügt, diese sind freie Funktionsfelder.
- Im Setup können nun die Feldnamen auf den Programm-Standard zurück gesetzt werden.
- Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
03. Mai 2010:
Version 3.0.7.17 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Im Setup wird nun angezeigt, ob eine Datei aktualisiert oder neu erstellt wird.
- In der Deinstallationsroutine von Windows gibt es nun mehr Informationen (Software installieren/deinstallieren).
- Behobene Fehler: 3
- Die Anwesenheitsbilder waren unter Umständen verschoben.
- Ein Fehler beim Speichern wurde behoben. Die externe Änderung (Netzwerk) wurde nicht korrekt erkannt.
- Ein Fehler bei der Vorsperrung von Zeilen wurde behoben: Teilweise wurden mitten im Eingabegrid Zeilen fälschlicherweise als gesperrt vordefiniert, wenn Vormittag und Nachmittag am gleichen Tag aktiv waren.
- Bekannte Fehler: 0
28. April 2010:
Version 3.0.7.16 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 6
- Im Setup kann nun ausgewählt werden, ob die Texte im Eingabegitter zentriert dargestellt werden dürfen.
- Im Setup kann nun ausgewählt werden, ob bei der Nummerneingabe im Eingabegitterfeld eine Prüfung erfolgen soll, wenn die Nummer eindeutig ist.
- Im Setup ist nun einstellbar, dass automatisch in die Kunden/Patienten-Suchliste gesprungen wird statt wie bisher in das Eingabefeld. Dadurch kann mit der ENTER/Return-Taste der Eintrag direkt in das Bestellgitter übernommen werden.
- Im Setup ist das Drucklogo nun wiederherstellbar.
- Die grafische Geschwindigkeit wurde ein wenig verbessert. Ältere Computer sollten nun einen etwas schnelleren Bildaufbau haben.
- Die Hilfedatei wurde aktualisiert, neue Elemente wurden hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 0
- Bekannte Fehler: 0
22. April 2010:
Version 3.0.7.15 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- In den Einstellungen wurde ein Bezeichnername für den Zeitintervall hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 1
- Die Tagesnotiz verursachte teilweise graphische Probleme. wenn die Notiz geschlossen wurde.
- Bekannte Fehler: 0
13. April 2010:
Version 3.0.7.13 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Neue Optionen für die schwebenden Fenster im Bestellbuch 3 sind hinzugekommen -> Setup -> Global.
- Hilfedatei wurde aktualisiert, neue Elemente wurden hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 1
- Die schwebenden Fenster veränderten ihre eigene Höhe beim verkleinern/vergrößern.
- Bekannte Fehler: 0
12. April 2010:
Version 3.0.7.12 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Neue Optionen für die schwebenden Fenster im Bestellbuch 3 sind hinzugekommen -> Setup -> Hauptfenster -> schwebende Fenster.
- Hilfedatei wurde aktualisiert, neue Elemente wurden hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 1
- In der Suche nach freien Terminen wurden Langzeittermine nicht korrekt berücksichtig, wenn diese PRO TAG eingestellt waren.
- Bekannte Fehler: 0
08. April 2010:
Version 3.0.7.11 wird öffentlich gestellt (Kritischer Fehler wurde behoben, welcher zu Datenverlust führen konnte)
- Änderungen: 3
- Eintragen der Termine per Doppelklick wurde verbessert. Versehentliche Einträge sind nicht mehr möglich.
- Wochenvorschau wurde hinzugefügt – lesen Sie die Hilfedatei
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente wurden hinzugefügt
- Behobene Fehler: 4 (1 sehr kritisch)
- Ein sehr kritischer Fehler wurde behoben: Sobald ein Eintrag vorgenommen wurde (ohne, dass in das Eingabegitter manuell geschrieben wurde), wurden in einem anderen Eingabegitter die Einträge nicht gespeichert, wenn welche per Patienten/Kundensuche hinzugefügt wurden. Dadurch ist ein Datenverlust möglich. Bitte aktualisieren Sie Ihre ältere Version unbedingt auf eine aktuelle!
- Ein Ausdruck enthielt eine falsche Spaltenbeschreibung. (Uhrzeit)
- Einige Druckvorgaben wurden nicht gespeichert.
- Wenn an einem Tag Vormittag UND Nachmittag – Zeiten aktiviert sind, werden Langzeittermine nur für Vormittag ODER Nachmittag bei der Terminsuche analysiert. Somit sind dann für jeden Langzeittermin die doppelte Anzahl pro Tag möglich.
- Bekannte Fehler: 0
- Hinweise: 10
- Vorgehensweise zum testen des kritischen Fehlers:
- Vorraussetzungen: mindestens 2 verschiedene Bestellgitter müssen verfügbar sein und mindestens 1 Patient/Kunde muss in der Datenbank hinterlegt sein.
- Schritt1: Zu einem beliebigen Datum im Bestellbuch gehen. An diesem Tag muss mindestens 1 Bestellgitter zum Eintragen verfügbar sein!
- Schritt2: In einem Eingabefeld doppelt klicken -> Patientensuchfenster sollte sich öffnen.
- Schritt3: Einen Patienten suchen und den gefundenen per Doppelklick im Patientensuchfenster oder per Klick auf Eintragen in das Bestellgitter einfügen.
- Schritt4: Zu einem anderen Tag gehen (per Datumsfeld oder per Tagesschnellwahl). An diesem Tag muss jetzt ein anderes Bestellgitter sichtbar sein.
- Schritt5: In das Bestellgitter EiNMAL klicken (kein Doppelklick) und dann aus dem Patientensuchfenster den zuvor gefundenen Patienten in das Bestellgitter eintragen.
- Schritt6: Datum im Bestellbuch ändern (oder einen anderen Tag anwählen), dann zurück zum vorigen Tag, in dem der zweite Eintrag vorgenommen wurde.
- Resultat: In diesem Bestellgitter wurde der Eintrag nicht gespeichert und ein Datenverlust ist aufgetreten.
- Bitte aktualisieren Sie unbedingt eine ältere Version des Bestellbuch 3!
29. März 2010: (Info)
- Bekannte Fehler: 1
- Wenn an einem Tag Vormittag UND Nachmittag – Zeiten aktiviert sind, werden Langzeittermine nur für Vormittag ODER Nachmittag bei der Terminsuche analysiert. Somit sind dann für jeden Langzeittermin die doppelte Anzahl pro Tag möglich.
27. März 2010:
Version 3.0.7.10 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- In der Suche nach freien Terminen können nun speziellere Suchoptionen der einzelnen Zimmer festgelegt werden.
- Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Bekannte Fehler: 0
25. März 2010:
Version 3.0.7.9 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 1
- Eine neue Funktionsspalte – Telefonnummer wurde hinzugefügt.
- Behobene Fehler: 2
- Wenn die automatische Zeilensperrung aktiv ist, und Pflichtfelder nicht ausgefüllt waren, wurden bei einer manuellen Speicherung fehlerhafte Meldungen ausgegeben.
- In der Terminsuche wurden einige freie Termine nicht gefunden, wenn die automatische Zeilensperrung aktiv ist.
- Bekannte Fehler: 0
24. März 2010:
Version 3.0.7.8 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Die Anwesenheitsspalte kann nun auch in der Breite angepasst werden.
- In der Terminsuche wurde ein neuer Schalter hinzugefügt: Gesperrte Zeilen auslassen.
- Im Setup kann ausgewählt werden, ob die Zeitspalten aus der Datenbank gelesen werden. Mehr dazu in der Hilfe im Bereich Raumeinstellungen.
- Hilfedatei wurde aktualisiert.
- Behobene Fehler: 2
- In der Terminsuche wurden Termine nicht richtig gefunden, wenn der Bestellbuchintervall in den Eingabegittern größer 59 Minuten war.
- Beim Beenden des Bestellbuch 3 wurde eine Abfrage zur Datenspeicherung übergangen, wenn Pflichtfelder nicht ausgefüllt waren.
- Bekannte Fehler: 0
22. März 2010:
Version 3.0.7.7 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1 (sehr kritisch)
- Ein sehr kritischer Fehler wurde gefunden. Sobald in einem Eingabegitter als letztes Zeichen ein Sonderzeichen (+/-*#()[] ..) eingegeben wurde und dann das Datum gewechselt wurde ohne manuell zu speichern, wurden alle eingegebenen Änderungen nicht gespeichert. Dies lag an der Eingabeprüfung für die Eingabegitter. Bitte nutzen Sie als Anwender das aktuelle Update, damit Sie keine Daten verlieren.
- Bekannte Fehler: 0
21. März 2010:
Version 3.0.7.6 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Bei zugeklappter Tagesnotiz wird an bestehende Einträge erinnert – im Setup einstellbar.
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzugekommen.
- Bekannte Fehler: 0
16. März 2010:
Version 3.0.7.5 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 1
- Der Mauszeigertipp wurde repariert. Zu kurze Einträge wurden teilweise abgeschnitten.
- Bekannte Fehler: 0
16. März 2010:
Version 3.0.7.4 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Recall-Einträge können nun auch geändert werden.
- Ein Eintrag im Setup wurde entfernt: Zwang für das Datumsfeld. Dies wird automatisch aktualisiert.
- Das Datumsfeld kann nun entweder bei jeder Änderung aktualisiert werden – oder es wird immer der erste Eintrag beibehalten. Dies ist dann das Eintragsdatum des Termins im Bestellgitter.
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzugekommen.
- Behobene Fehler: 1
- Das Eintragsdatum änderte sich, wenn ein Eintrag im Bestellgitter geändert wurde auf das aktuelle Datum.
- Bekannte Fehler: 0
13. März 2010:
Version 3.0.7.3 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, festzulegen, welche Daten in der Tagesansicht Pflichteingaben sind. Die Zwangseingabe prüft auf Pflichtfelder und verweigert das Speichern, wenn die Felder nicht ausgefüllt sind.
- Für jeden Programmbenutzer können einige Einstellungen extra gespeichert werden.
- Der Menüpunkt: Alles löschen (einzelnes Eingabegitter des aktuellen Tages) kann deaktiviert werden.
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzugekommen.
- Bekannte Fehler: 0
11. März 2010:
Version 3.0.7.2 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 0
- Behobene Fehler: 2
- Die automatische Kunden/Patientennummer wurde teilweise falsch ermittelt.
- Die automatische Kunden/Patientennummer wird nun auch bei einer erzwungenen Neuanlage ermittelt.
- Bekannte Fehler: 0
11. März 2010:
Version 3.0.7.1 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Die sichtbaren Spalten im Kunden/Patientenuchfenster können ein/ausgeschaltet werden.
- Automatische Kunden/Patientennummer wurde hinzugefügt.
- Hilfedatei wurde aktualisiert, neue Elemente sind hinzu gekommen.
- Bekannte Fehler: 0
11. März 2010:
Version 3.0.7.0 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 5
- Langzeittermine sind nun entweder für jedes Eingabefeld oder pro Tag verfügbar.
- Schon vergebene Langzeittermine sind per Mauszeigermenü nicht mehr nutzbar.
- Die Anzahl der möglichen Langzeittermine wurde von 20 auf 30 gesetzt.
- Die Suche (Anwesenheitssuche und Terminsuche) kann nun nach einer vordefinierten Anzahl von gefundenen Einträgen gestoppt werden.
- Datumsfeld wurde hinzugefügt. Dadurch kann nachvollzogen werden, wann ein Termin eingetragen wurde.
- Behobene Fehler: 2
- Die Eingabefelder waren verzerrt, wenn die Automatische Zeilensperre aktiv war.
- Langzeittermine und Textvorlagen waren nicht alle im Mauzeigermenü sichtbar.
- Bekannte Fehler: 1
- Hilfe nicht aktuell.
08. März 2010:
Version 3.0.6.9 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Bei der Installation wird nun auch das Datum der letzten Versionsaktualisierung angezeigt.
- Hinweis, falls Bestellbuch oder Installation oder Deinstallation noch geöffnet sind.
- Behobene Fehler: 1
- Das Terminfeld wurde gespeichert, auch wenn keine Änderungen vorgenommen wurden. Dies hatte zur Auswirkung, dass bei einer externen Änderung (Netzwerk) alle Einträge aktualisiert wurden. Nun werden nur noch die Zeilen gespeichert, die auch tatsächlich geändert werden.
- Bekannte Fehler: 0
08. März 2010:
Version 3.0.6.8 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Mauszeigertipp extra für Kunden/Patientensuche wurde hinzugefügt
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzu gekommen
- Bekannte Fehler: 0
06. März 2010:
Version 3.0.6.7 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 4
- Kunden/Patientensuche wurde verfeinert
- Schriftart für Suchfenster ist nun frei wählbar
- Schnellnavigation ist wieder verfügbar
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzu gekommen
- Behobene Fehler: 2
- Die Importfunktion von Terminen war um einen Tag verschoben
- Schriftgrößenänderung betraf feste Bezeichnerelemente, diese waren kaum noch lesbar
- Bekannte Fehler: 0
04. März 2010:
Version 3.0.6.5 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 2
- Hilfe in das Popupmenü eingefügt
- Hilfedatei aktualisiert, neue Elemente sind hinzu gekommen
- Bekannte Fehler: 0
28. Februar 2010:
Version 3.0.6.4 wird öffentlich gestellt
- Änderungen: 3
- Datenimport aus Bestellbuch 2 ist nun möglich. Dies aber nur nach bsprache mit dem Autor möglich.
- Tipp des Tages angepasst
- Hilfedatei aktualisiert
- Bekannte Fehler: 0
27. Februar 2010:
Version 3.0.5.4 wird öffentlich gestellt
Änderungen: 0
Bekannte Fehler: 0
05. Dezember 2009:
Version 3.0.0.0 wird begonnen zu programmieren
- Änderungen: ALLES
- Bekannte Fehler: GENUG
- Warum: Anfrage vom Erfurter Klinikum und ältere Anfragen, welche im Bestellbuch 2 nicht umgesetzt wurden